Der Name Kinesiologie setzt sich zusammen aus den griechischen Worten kinesis für Bewegung und logos für Lehre. Sie ist eine ergänzende Anwendungsmethode, um – in erster Linie -energetische Blockaden im Körper aufzuspüren. Der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart stellte fest, dass sich körperliche und psychische Vorgänge des Menschen auch auf die Funktionsfähigkeit der Muskeln auswirken können. So stellte er einen Bezug von speziellen Muskeln zu bestimmten Organsystemen her und entwickelte daraufhin den sogenannten Muskeltest.

Er diente ihm als Diagnosemöglichkeit, um herauszufinden, in welcher Form eine Belastung vorliegt und um Rückschlüsse auf die Funktion von bestimmten Organsystemen zu ziehen sowie eventuelle Blockaden im Körper festzustellen. Je nach Einzelfall und Ergebnis soll dann die für den Patienten richtige und nötige Technik zum Abbau der Blockaden eingesetzt werden.