Grundlage für die Cranio-Sacrale Therapie (CST) ist die klassische Osteopathie. Sie hat sich mittlerweile zu einer wissenschaftlich anerkannten und eigenständigen Methode im manuellen Behandlungsbereich entwickelt und zählt als eine ganzheitliche und sanfte Methode, um körpereigene Selbstregulation und Selbstheilungskräfte in Gang zu bringen.

Dr. Sutherland, der erste Untersuchungen auf dem Gebiet der CST durchgeführt hat, konnte in eigenen Wahrnehmungen die Bewegungen an den vielfach strukturierten Schädelknochen feststellen. Er bezeichnete diese Bewegungen als „Atmung des Schädels“. Auch Dr. Upledger konnte bei Wirbelsäulenoperationen feststellen, dass sich das Gewebe im Umfeld des Rückenmarkes rhythmisch bewegte.

Diese Bewegungen konnte Dr. Sutherland mit viel Feingefühl im gesamten Körper erspüren. In weiteren Untersuchungen stellte er fest, dass diese bei Krankheiten oder durch Stress bedingten Blockierungen eingeschränkt wurden oder nicht mehr wahrnehmbar waren.

Mit Hilfe von speziellen Handgriffen, mit denen er dem craniosacralen System Korrekturimpulse setzte, konnte er erreichen, dass eine tiefgreifende Entspannung und Stressmilderung auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene entstand.

Nach meiner Ausbildung in diesem Zweig der Osteopathie habe ich begonnen, mit viel Erfolg Patienten zu behandeln, die anschließend über Erleichterungen vor allem im Umgang mit stressbelasteten Tätigkeiten berichteten.

Gerne bin ich bereit, mit meinen Fähigkeiten auch Ihre Beschwerden im psychischen und physischen Bereich zu behandeln. Diese Behandlung stellt auch eine wunderbare Ergänzung zu der von mir angeboten Konflikt- und Traumatherapie (siehe dort) dar.